Seminare
Brandschutz im Gebäudemanagement
Sicherer Gebäudebetrieb erfordert einen funktionierenden Brandschutz
Durch Gebäudebrände gehen von erhebliche Gefahren für Menschen und Sachwerte aus. Das hieraus resultierende Risiko kann durch konsequent und sachgerecht umgesetzte Brandschutzmaßnahmen und insbesondere bauliche Brandschutzmaßnahmen erheblich reduziert werden. Das hierzu notwendige Grundlagenwissen vermitteln wir Ihnen in diesem Seminar und stellen den Bezug zwischen den Brandschutzmaßnahmen und dem Gebäudemanagement dar.
Gerade in der Nutzungsphase von Gebäude ist die Aufrechterhaltung des baulichen Brandschutzes häufig recht schwierig, da der Bestand Änderungen und Alterungen unterworfen ist. So wird häufig gesagt, dass gerade Gebäude im Alter zwischen 5 und 15 Jahren häufig die größten Mängel aufweisen. Alle am Gebäudemanagement beteiligten Personen trifft einen hohe Verantwortung, das notwendige Sicherheitsniveau aufrecht zu erhalten, um Menschen und Sachwerte zu schützen. In der Praxis fehlt häufig das notwendige Fachwissen, um den Bestand zu beurteilen, Mängel und ihre möglichen Konsequenzen zu erkennen.
Das die Erhaltung des Sicherheitsniveaus keine unlösbare Aufgabe ist, zeigen wir Ihnen durch einen strukturierten „Rundgang“ durch den baulichen Brandschutz. Auf diesen Weg nehmen wir nicht nur technisch ausgebildete Menschen, sondern auch kaufmännische Mitarbeiter aus dem Gebäudemanagement mit, da diese Personen über Brandschutzmaßnahmen entscheiden müssen und dazu Grundlagenwissen brauchen.
Im Rahmen der Veranstaltung steht Raum zur Verfügung, um die Fragen der Teilnehmer zu diskutieren. Hierzu kann gerne Bildmaterial etc. mitgebracht werden.
Das Seminar weist einen hohen Praxisbezug auf und ist so konzipiert, dass eine rege Diskussion zu den verschiedenen Themen erfolgt. Weiterhin werden Checklisten etc. zur Verfügung gestellt und / oder gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet, die in der täglichen Praxis als Grundlage der Arbeit dienen können.

„Mit DOYMA stets praktikabel. Baulicher Brandschutz ist, wenn systematisch umgesetzt, nicht besonders kompliziert“
Termin und Inhalte des Seminars
Termin: 13.11.2019
von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: DOYMA Seminar-Forum,
Industriestraße 43-57, 28876 Oyten
- Rechtsgrundlagen des (baulichen) Brandschutzes
- Zuständigkeit und Verantwortung
- Brandverlauf und –folgen
- Dokumente im Brandschutz
- Das System „Brandschutz“ und Grundbegriffe
- Grundprinzipien des baulichen Brandschutzes
- Anforderungen an Bauarten und Bauteile
Weitere Termine:
12.05.2020 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: DOYMA SeminarForum, Industriestraße 43-57, 28876 Oyten
15.05.2020 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Im Eltzhof – Kulturgut in Köln-Wahn (St. Sebastianusstr. 10, 51147 Köln)
HINWEIS: Bei dem Termin in Köln werden wir ein Live-Vorführung mit Abschottungssystemen durchführen.
Gebühren
Standard: 99,- € p.P. (zzgl. MwSt.)
inklusive Verpflegung und Teilnahmebestätigung
Ermäßigt: 49,- € p.P. (zzgl. MwSt.)
- für Studenten, Auszubildende, Meisterschüler,
- Behördenvertreter und Lehrkräfte von Berufs- und Meisterschulen,
- Hochschulen und Universitäten (bitte bei der Anmeldung Nachweis beilegen)
Inklusive
Verpflegung, Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung (-zertifikat)
Anmeldung
Bitte melden Sie über unser Anmeldeformular an.
Geben Sie die Teilnehmerzahl sowie die Rechnungsadresse an. Ihre Anmeldung wird per E-Mail bestätigt.
Eine Stornierung der Seminarteilnahme ist bis 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei möglich.
Danach berechnen wir 100 Prozent der Seminarkosten als Stornierungsgebühr. Die Seminargebühr ist auch in vollem Umfang fällig, wenn der/ die Teilnehmer ohne Abmeldung der Veranstaltung fernbleibt/ fernbleiben.
Die Teilnahme eines Ersatzteilnehmers ist selbstverständlich möglich.
Unser Referent

Carsten Janiec, M.Sc.
Leiter Produkt- und Vertriebsmanagement
Brandschutzsystem
Tel: 04207/9166-253
Mobil: 0151/41414997
Fax: 04207/9166-199
E-Mail:carsten.janiec@doyma.de